
Vertrauensvolle Vertretung – Ihre Interessen stehen an erster Stelle
Was bedeutet Vertretung bei Behörden und Gerichten?
Manche Menschen können ihre Rechte nicht alleine durchsetzen.
Zum Beispiel, wenn sie:
• einen Antrag stellen müssen,
• gegen einen falschen Bescheid Widerspruch einlegen wollen,
• oder wenn sie vor Gericht Unterstützung brauchen.
Das Gesetz (§ 1823 BGB) sagt:
Ein rechtlicher Betreuer hilft in diesen Fällen.
Er sorgt dafür, dass die Person verstanden wird.
Er schützt ihre Rechte und Interessen.
Wie arbeite ich?
Behörden und Gerichte können kompliziert sein.
Viele Menschen haben dabei Sorgen oder Angst.
Ich nehme mir Zeit, alles verständlich zu erklären.
Ich höre Ihnen zu und verstehe Ihre Wünsche.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
Wann helfe ich Ihnen?
• Bei Anträgen an Behörden: zum Beispiel für Sozialleistungen oder Pflegegeld.
• Bei Widersprüchen: wenn ein Bescheid nicht richtig ist.
• Bei Gerichtsverfahren: ich begleite Sie und vertrete Ihre Interessen vor Gericht.
Mein Ziel:
Ich möchte Ihnen Sicherheit und Unterstützung geben.
Sie können sich auf mich verlassen.
Ich helfe Ihnen, Ihre Rechte zu schützen und gute Lösungen zu finden.