
Was ist rechtliche Betreuung und wie bekommt man sie?
Manchmal braucht ein Mensch Unterstützung im Leben.
Das kann viele Gründe haben, zum Beispiel:
- wegen einer Krankheit,
- wegen des Alters,
- oder weil wichtige Dinge schwer zu verstehen sind.
Vielleicht haben Sie Sorgen weil:
- Sie nicht genau wissen, was rechtliche Betreuung bedeutet?
- Sie Angst haben, die Kontrolle über Ihr Leben zu verlieren?
Ich möchte Ihnen diese Sorgen nehmen.
Was bedeutet rechtliche Betreuung?
Rechtliche Betreuung ist individuell.
Ich passe meine Unterstützung genau an Ihre Situation an.
Sie haben eine vertrauensvolle Ansprechperson, die Ihnen zuhört und sich für Sie einsetzt.
- Ihre Wünsche sind wichtig.
Ich entscheide nichts ohne Sie.
Ich handle immer in Ihrem Interesse und spreche alles mit Ihnen ab. - Ich helfe Ihnen im Alltag.
Ich kümmere mich um:
– rechtliche Angelegenheiten,
– finanzielle Themen,
– Arztbesuche und Behördenbriefe.
Das Gericht entscheidet, welche Aufgaben ich für Sie übernehmen darf.
Wie bekommt man eine rechtliche Betreuung?
Eine Betreuung wird vom Betreuungsgericht angeordnet.
Das passiert nur mit Ihrem Einverständnis.
Nur in Notfällen kann eine Betreuung sofort angeordnet werden.
Mein Ziel: Ihre Sicherheit und Unterstützung
Ich sehe den Menschen hinter jeder Situation.
Ich möchte, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Zusammen finden wir Lösungen, die Ihnen Stabilität und Sicherheit geben.
Meine Arbeit basiert auf Vertrauen, Respekt und Mitgefühl.
Die Aufgaben eines Betreuers stehen im Gesetz, zum Beispiel in §1821 BGB.